Weitere Abbildung
77
Aufstellbilderbuch
Wir fahren auf die Messe., 1875.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.560 (inkl. Käuferaufgeld)
Aufstellbilderbuch. - Wir fahren auf die Messe! Mit 8 (7 aufklappbaren) lithogr. Tafeln (1 doppelblattgr.). Leipzig, F. A. Berger [um 1875]. OHLwd. mit farb. VDeckelillustration. 24,5 : 22,5 cm.
Erste Ausgabe. - "Einzigartiges aufstell- und aufklappbares Bilderbuch , wie es um diese Zeit und in solchem Umfang (vor Meggendorfer) sehr selten war, mit unendlich vielen lustigen Figuren, die auch vom Kostüm her interessant sind. Die Tafeln stellen in geschlossenem Zustand meist das Publikum vor den verschiedenen Zirkuseingängen dar" (Seebaß). Hinter jedem Vorhang verbergen sich verschiedene Gestalten der kunterbunten Zirkus- bzw. Messewelt: ein Dompteur mit Raubtieren, reitende und jonglierende Affen, wilde Eisbären, der größte und kleinste Mensch der Welt, zwei Menschenfresser, ein Zauberkünstler sowie ein Rundumblick in die Manege mit allen Artisten und Tieren. - VDeckel unten links bezeichnet R. Bürgers Nachf. F. Jnuerau, Dresden und mit kl. Stempel "GM 18931". - Kanten etw. berieben, 1 Aufschlag-Klappe mit Falzeinriß, vord. Deckel mit kl. Eckknick. Sonst gut erhaltenes und für seine Zeit bemerkenswert ideenreiches Aufstellbilderbuch.
Wegehaupt III, 4092 (irrig 1824). - Seebaß II, 2221.
First edition. - Unique pop-up book. With 9 (8 foldable) lithogr. plates. Orig. half cloth with front board illustration in colors. Small 4to. - Edges rubbed, 1 movable hinge with tear in the gutter, front cover with small corner crease. Well preserved and remarkably imaginitive picture book.
Erste Ausgabe. - "Einzigartiges aufstell- und aufklappbares Bilderbuch , wie es um diese Zeit und in solchem Umfang (vor Meggendorfer) sehr selten war, mit unendlich vielen lustigen Figuren, die auch vom Kostüm her interessant sind. Die Tafeln stellen in geschlossenem Zustand meist das Publikum vor den verschiedenen Zirkuseingängen dar" (Seebaß). Hinter jedem Vorhang verbergen sich verschiedene Gestalten der kunterbunten Zirkus- bzw. Messewelt: ein Dompteur mit Raubtieren, reitende und jonglierende Affen, wilde Eisbären, der größte und kleinste Mensch der Welt, zwei Menschenfresser, ein Zauberkünstler sowie ein Rundumblick in die Manege mit allen Artisten und Tieren. - VDeckel unten links bezeichnet R. Bürgers Nachf. F. Jnuerau, Dresden und mit kl. Stempel "GM 18931". - Kanten etw. berieben, 1 Aufschlag-Klappe mit Falzeinriß, vord. Deckel mit kl. Eckknick. Sonst gut erhaltenes und für seine Zeit bemerkenswert ideenreiches Aufstellbilderbuch.
Wegehaupt III, 4092 (irrig 1824). - Seebaß II, 2221.
First edition. - Unique pop-up book. With 9 (8 foldable) lithogr. plates. Orig. half cloth with front board illustration in colors. Small 4to. - Edges rubbed, 1 movable hinge with tear in the gutter, front cover with small corner crease. Well preserved and remarkably imaginitive picture book.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

77
Aufstellbilderbuch
Wir fahren auf die Messe., 1875.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.560 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen


Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich