
								1057							
							
								Nam June Paik							
							
								Ausstellungs-Anzeige., 1963.							
							Schätzung:
 € 300							 Ergebnis:
 € 780 (inkl. Käuferaufgeld)
Paik, Nam June, Exposition of Music - Electronic Television (?). Wuppertal, Galerie Parnass 1963. 2 Bll. Papierformat: 35,5 : 25 cm.
Einladung und Textblatt zur gleichnamigen Ausstellung von Nam June Paik (1932-2006), der mit dieser Ausstellung den Startpunkt für die spätere Videokunst formulierte. - Der Einladungstext zur Ausstellung ist so auf die Seite einer koreanischen Zeitung gedruckt, dass die roten Buchstaben des Textes und die darunter liegenden Anzeigen und Artikel eine spannungsvolle Struktur formen. - Das beilieg. Textblatt (aus Pergamin) enthält einen theoretischen Text von Jean-Pierre Wilhelm sowie einen selbstverfassten Text von Paik über die eigene Kunstform. "Paik befreit uns von der Atonalität, und von jeglicher Systematik .. Nun wissen wir, daß das Scheppern von ein paar Konservenbüchsen auf einem Asphaltpflaster mehr wert ist als die Neunte Symphonie." (Wilhelm) - Teils mit kl. Randläsuren.
														Einladung und Textblatt zur gleichnamigen Ausstellung von Nam June Paik (1932-2006), der mit dieser Ausstellung den Startpunkt für die spätere Videokunst formulierte. - Der Einladungstext zur Ausstellung ist so auf die Seite einer koreanischen Zeitung gedruckt, dass die roten Buchstaben des Textes und die darunter liegenden Anzeigen und Artikel eine spannungsvolle Struktur formen. - Das beilieg. Textblatt (aus Pergamin) enthält einen theoretischen Text von Jean-Pierre Wilhelm sowie einen selbstverfassten Text von Paik über die eigene Kunstform. "Paik befreit uns von der Atonalität, und von jeglicher Systematik .. Nun wissen wir, daß das Scheppern von ein paar Konservenbüchsen auf einem Asphaltpflaster mehr wert ist als die Neunte Symphonie." (Wilhelm) - Teils mit kl. Randläsuren.
							1057						
						
							Nam June Paik						
						
							Ausstellungs-Anzeige., 1963.						
						Schätzung:
 € 300						 Ergebnis:
 € 780 (inkl. Käuferaufgeld)
 
		
			Ihre Lieblingskünstler im Blick!
			
		- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich
 
		
 Lot 1057
 Lot 1057			