
151
Reisefotografie
Reisefotografie pazifische Inselwelt. 9 Alben. 1913-14.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Reisefotografie. - 9 Alben mit ca. 600 Orig.-Fotografien und 5 Federzeichnungen sowie einer gedr. Karte von Malaysia, Indonesien und der pazifische Inselwelt. 1913-1914. Kart. d. Zt. (8) und HLwd. d. Zt. mit Kordelbindung. Quer-Folio.
Umfangreiche und interessante private Fotosammlung von einer Reise eines deutschen Kaufmannes durch die Inselwelt des südchinesischen Meeres und des Pazifiks. Die Auto- und Schiffsreise führt über Malaysia und Indonesien zu den mikro- und polynesischen Inseln der ehemaligen deutschen Kolonien (Karolinen, Palau-Inseln, Marianen, Marshallinseln, Neuguinea, Bismarck-Archipel, Fidschi-Inseln, Samoa u. a.) sowie Australien und Neuseeland und zuletzt Ceylon und Südindien. Die Fotografien (meist im Format 9 : 13 cm) spiegeln vor allem die Faszination des Reisenden an der Fremdartigkeit der pazifischen Völker wie den Chamorro, Ponape, Yap, Palau-Volk, Nauru, Maori, Singalesen u. a. wieder. So zeigen zahlr. Darstellungen die verschiedenen Inselbewohner in ihrer Alltagsumgebung und sozialen Stellung (junge Männer und Frauen, Familien, Häuptlinge, Witwen, Krieger, Angestellte der europäischen Kolonialisten u. a. in traditionellem Bastrock, Lendenschurz oder ohne Bekleidung, mit traditionellem Kopf- und Gesichtsschmuck und Frisuren, Tätowierungen und Bemalungen, mit Steingeld, Jagdwaffen, bei der Reis- und Kokosnußernte, Batikerei, Korbmattenherstellung, Fischfang, Essenszubereitung, beim Kriegstanz u. a. Gezeigt werden auch verschiedene Besonderheiten der Vegetation und Tierwelt, vor allem Kokospalmen, Brotfruchtbaum, Kakao, Korallen, Schildkröten, Fische, u. a.Unter den Städte- und Landschaftsfotos finden sich Ansichten verschiedener Vulkane, Tropfsteinhöhlen, Tempelanlagen (Prambanan, Borobudur), Städte und Landschaften wie Kuala Lumpur, Singapur, Surabaya, Saipan, Sydney, Wellington, Lake Rotomahana, Waimangu Valley u. a. - Insgesamt eine sehr umfangreiche und breitgefächerte Fotodokumentation mit interessanten Einblicken in eine fremdartige Kultur.
Umfangreiche und interessante private Fotosammlung von einer Reise eines deutschen Kaufmannes durch die Inselwelt des südchinesischen Meeres und des Pazifiks. Die Auto- und Schiffsreise führt über Malaysia und Indonesien zu den mikro- und polynesischen Inseln der ehemaligen deutschen Kolonien (Karolinen, Palau-Inseln, Marianen, Marshallinseln, Neuguinea, Bismarck-Archipel, Fidschi-Inseln, Samoa u. a.) sowie Australien und Neuseeland und zuletzt Ceylon und Südindien. Die Fotografien (meist im Format 9 : 13 cm) spiegeln vor allem die Faszination des Reisenden an der Fremdartigkeit der pazifischen Völker wie den Chamorro, Ponape, Yap, Palau-Volk, Nauru, Maori, Singalesen u. a. wieder. So zeigen zahlr. Darstellungen die verschiedenen Inselbewohner in ihrer Alltagsumgebung und sozialen Stellung (junge Männer und Frauen, Familien, Häuptlinge, Witwen, Krieger, Angestellte der europäischen Kolonialisten u. a. in traditionellem Bastrock, Lendenschurz oder ohne Bekleidung, mit traditionellem Kopf- und Gesichtsschmuck und Frisuren, Tätowierungen und Bemalungen, mit Steingeld, Jagdwaffen, bei der Reis- und Kokosnußernte, Batikerei, Korbmattenherstellung, Fischfang, Essenszubereitung, beim Kriegstanz u. a. Gezeigt werden auch verschiedene Besonderheiten der Vegetation und Tierwelt, vor allem Kokospalmen, Brotfruchtbaum, Kakao, Korallen, Schildkröten, Fische, u. a.Unter den Städte- und Landschaftsfotos finden sich Ansichten verschiedener Vulkane, Tropfsteinhöhlen, Tempelanlagen (Prambanan, Borobudur), Städte und Landschaften wie Kuala Lumpur, Singapur, Surabaya, Saipan, Sydney, Wellington, Lake Rotomahana, Waimangu Valley u. a. - Insgesamt eine sehr umfangreiche und breitgefächerte Fotodokumentation mit interessanten Einblicken in eine fremdartige Kultur.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

151
Reisefotografie
Reisefotografie pazifische Inselwelt. 9 Alben. 1913-14.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen


Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich