
790
Johann Carl Heinrich Dreyer
Ius Navfragii (Strandrecht). 1761
Schätzung:
€ 250 Ergebnis:
€ 204 (inkl. Käuferaufgeld)
Dreyer, Joh. C. Heinr., Specimen iuris publici lubecensis .. inhumanum ius navfragi, (Strand-Recht). Bützow und Wismar, Berger und Boedner [1761]. Brosch. d. Zt. Kl.-4to. 1 Bl., CCCXXXIII (recte CCCXXIX) S.
Umfangreiche Quellensammlung zur Entwicklung des Strand- und diesbezüglichen Staatsrechts von 1163 bis 1742. Das Strandrecht, das Schiffbrüchige im frühen Mittelalter dem König zufallen ließ, wurde seit dem 13. Jh. gemildert und ging in das Bergerecht über. - Dreyer (1723-1802) war Erster Syndikus von Lübeck und entschiedener Gegner des römischen Rechts (vgl. Stintzing /Landsberg III, 1, 269ff.). - Gebräunt, Umschl. mit zwei Einrissen.
Umfangreiche Quellensammlung zur Entwicklung des Strand- und diesbezüglichen Staatsrechts von 1163 bis 1742. Das Strandrecht, das Schiffbrüchige im frühen Mittelalter dem König zufallen ließ, wurde seit dem 13. Jh. gemildert und ging in das Bergerecht über. - Dreyer (1723-1802) war Erster Syndikus von Lübeck und entschiedener Gegner des römischen Rechts (vgl. Stintzing /Landsberg III, 1, 269ff.). - Gebräunt, Umschl. mit zwei Einrissen.
790
Johann Carl Heinrich Dreyer
Ius Navfragii (Strandrecht). 1761
Schätzung:
€ 250 Ergebnis:
€ 204 (inkl. Käuferaufgeld)

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich